- r -
| rA | Mund, Maul | |
| rA | Öffnung, Tür, Eingang | |
| rA | Spruch, Ausspruch, Meinung, Aussage, Sprache | |
| rA-a | Ende; neben | |
| rA-pr | Heiligtum, Tempelbezirk | |
| rA-sTAw | Totenreich, Nekropole | |
| ra | Gott Ra/Re, Sonne, Sonnengott; Tag (s. hrw) | |
| rwj | fortgehen, weichen, sich fortbewegen, verlassen, vertreiben, entfernen | |
| rwhA | Abend | |
| rwdw | Treppe | |
| rwD | fest, hart, tüchtig, stetig, dauerhaft, beständig; Glück haben, erreichen; eifrig sein | |
| rpat | s. jrj-pat | |
| rm | Fisch | |
| rmj | weinen, beweinen, (sich) beklagen | |
| rmnj | tragen, schultern, wegtragen, wegbringen, entfernen; aufwiegen, ins Gleichgewicht bringen | |
| rmT | Mensch, Mann, Jemand | |
| rmTw | Menschen, Leute, Bewohner | |
| rn | Name, Terminus, Wort für, Ausdruck für, Bezeichnung | |
| rnpt | Jahr | |
| rnpt-sp?
(HAt-sp?, rnpt-Hsb?) |
Regierungsjahr | |
| rnpy | sich verjüngen, jung werden; jugendlich, jung, frisch | |
| rnn | aufziehen, pflegen, umhegen | |
| rx | wissen, erfahren, kennen, unterscheiden, können, feststellen, verstehen | |
| rx | Wissen, Erfahrung | |
| rx | Wissender, Gelehrter, Kundiger, Experte, Kenner | |
| rx-jxt | Gelehrter, Weiser | |
| rx-nsw | Bekannter des Königs (Titel) | |
| rxyt | Kiebitzvolk, Rechit, Untertanen, Menschen | |
| rxt | Verzeichnis; Betrag, Zahl | |
| rs | aufwachen, erwachen, wachen, wachsam sein | |
| rs-tp | der Aufmerksame | |
| rsw | das Wachen, Wachsamkeit, die Wache | |
| rswt | Traum, Träumen, Vision; Erwachen | |
| rsj | südlich | |
| rsj (rsw) | Süden | |
| rSw | froh sein, sich freuen | |
| rSwt | Freude, Genuß | |
| roj | abwehren, befeinden, widersetzen, trotzen | |
| row | Feindseligkeit, Feindschaft; Schieflage (der Waage) | |
| ro-jb | der Widersetzliche | |
| rk | Zeit | |
| rd | Fuß, Bein, Fußspur | |
| rd | wachsen, aufwachsen | |
| rdj (rDj) | geben, gewähren, spenden, verursachen, übergeben, liefern; setzen, stellen, legen, schicken, versetzen, veranlassen, lassen |